Wir verstehen Medizinrecht und unsere Mandanten.

Wenn Sie einen ärztlichen Behandlungsfehler durch Fahrlässigkeit eines Arztes erlitten haben, unterstützt die Kanzlei von Fachanwalt für Medizinrecht Christoph Mühl Sie dabei, Schadensersatz zu fordern. Die Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden hat schon vielen Mandanten geholfen, die aufgrund eines Arztfehlers einen Schaden erlitten haben. Rechtsanwalt Mühl wird auch Ihnen helfen, eine angemessene Entschädigung zu erhalten.

Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen.

Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihnen ein Schadensersatz zusteht? Kontaktieren Sie uns und finden es heraus!

Medizinrecht Wiesbaden – Patientenanwalt Christoph Mühl
Ihr Anwalt für Behandlungsfehler & Medizinrecht in Wiesbaden.

Medizinrecht Wiesbaden - Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt Medizinrecht Wiesbaden

Patientenanwalt Christoph Mühl ist Spezialist für Arzthaftung mit Kanzlei in Wiesbaden. Er kennt Ihre Situation und versteht die Enttäuschung, die Sie erlitten haben. Der Experte steht Ihnen zu Seite, damit das Schadenersatzverfahren so stressfrei wie nur möglich für Sie verläuft. Das Team der Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden und Fachanwalt Christoph Mühl – sind bestrebt, Sie qualitativ hochwertig zu beraten und mit der nötigen Durchsetzungskraft gegen den Arzt und seine Haftpflichtversicherung zu vertreten, damit Sie sich auf Ihre Genesung und Rehabilitation konzentrieren können. Rufen Sie jetzt KOSTENLOS an für ein unverbindliches Gespräch in der Kanzlei für Medizinrecht in Wiesbaden. Oder füllen Sie das Kontaktformular aus, dann melden wir uns bei Ihnen umgehend. Fachanwalt Christoph Mühl vertritt Mandanten aus Wiesbaden, der Umgebung und ganz Hessen.

Über die Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden.

Die Kanzlei für Medizinrecht und Geburtsschäden in Wiesbaden heißt Sie willkommen. Seit 15 Jahren hilft Fachanwalt für Medizinrecht Christoph Mühl Patienten in ganz Deutschland, die einen Behandlungsfehler erlitten haben. Als Spezialist auf dem Gebiet des Medizinrechts konzentriert er sich zu 100 % auf die Arzthaftung und Geburtsschaden. Die Kanzlei vertritt ausschließlich Patienten – so haben Sie die Gewissheit, dass Sie als Geschädigter mit Patientenanwalt Christoph Mühl den richtigen Anwalt an Ihrer Seite haben.

Nicht sicher, ob es ein Behandlungsfehler ist?

Hier bekommen Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Als Klient stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Sie gehen keine Verpflichtung ein und erhalten eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung. Rechtsanwalt Christoph Mühl ist Experte mit jahrelanger Erfahrung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht. Seine Kunden vertrauen ihm: vier Jahre infolge Auszeichnung als TOP Dienstleister 2020-2023.

Der Klient zuerst

Sie stehen bei uns an
erster Stelle

Unverbindlich

Kostenlose Erstberatung

Experten

Fachanwalt für Medizinrecht

Vertrauen

TOP Dienstleister 2022

Kompetenz und Erfahrung bei Behandlungsfehlern und Geburtsschaden.

Arzthaftung Wiesbaden

Die Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden vertritt Patienten nach ärztlichen Behandlungsfehlern.

Geburtsschaden Wiesbaden

Rechtliche Hilfe für Familien und Kinder, bei denen ein Geburtsschaden oder eine Geburtsverletzung vorliegt.

Haftung für fehlerhafte Medizinprodukte Wiesbaden

Sie erhalten Unterstützung bei Schadenersatz wegen fehlerhaften Medizinprodukten und schädlichen Arzneimitteln.

Sie brauchen einen Fachanwalt für Medizinrecht?

Hier sind Sie in den besten Händen. Überzeugen Sie sich selbst.

Was wir für Sie beim ärztlichen Behandlungsfehler tun?

Patientenanwalt Christoph Mühl ist Experte im Medizinrecht und arbeitet von Wiesbaden aus unermüdlich daran, Ihnen die Unterstützung zukommen zu lassen, die Sie benötigen, wenn Sie einen ärztlichen Behandlungsfehler erlitten haben. Sie bekommen eine erstklassige Beratung und Fachanwalt Mühl erläutert Ihnen in einfacher und verständlicher Weise, welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Schadenersatz und Schmerzensgeld wegen grober Fahrlässigkeit und Behandlungsfehlern von Ärzten zu bekommen.

Die häufigsten Behandlungsfehler.

Die Kanzlei von Rechtsanwalt Mühl hilft Mandanten in Wiesbaden, Rhein-Hessen und bundesweit bei ärztlichen Behandlungsfehlern. Dazu gehören insbesondere folgende:

Wenn Sie mehr über die Fachgebiete und Tätigkeitfelder der Kanzlei erfahren wollen, lesen Sie mehr.

Spezialist für Arztfehler und Behandlungsfehler.

TOP Dienstleister 2020 – 2023

ProvenExpert hat das Engagement von Rechtsanwalt Christoph Mühl für geschädigte Patienten im Medizinrecht das vierte Jahr infolge gewürdigt und ihm die Auszeichnung als TOP Dienstleister verliehen.

TOP Empfehlung 2020 – 2023

Aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit hat Rechtsanwalt Mühl schon das vierte aufeinander folgende Jahr die Auszeichnung TOP Empfehlung von ProvenExpert erhalten. Seine Kunden aus Wiesbaden, in Rhein-Hessen und ganz Deutschland empfehlen ihn weiter.

Rufen Sie an für eine kostenlose Erstberatung.

Wir geben Ihnen Antworten auf alle Ihre Fragen zu Behandlungsfehlern.

Was die Mandanten sagen:

Bewertungen Medizinrecht Wiesbaden

Sehr schnell einen Termin bekommen. Hochzufrieden mit der Beratung! Kann Herrn Mühl nur weiter empfehlen.

Kundenbewertungen Medizinrecht Wiesbaden

Bei unserem ersten Beratungsgespräch hat mich Herr RA Mühl sehr professionell beraten und sich hierfür auch viel Zeit genommen, um alle meine Fragen zu einem nicht erkannten Schlaganfall beantworten und vorallem über alle rechtlichen Schritte aufgeklärt. Ich hatte sofort ein sehr gutes Gefühl und so fühle ich mich bis heute sehr zuverlässig und professionell vertreten. Die schnelle Bearbeitung und der angenehme Kontakt mit Frau Göretz und Frau Voss erfreuen mich bis heute und ich kann die Kanzlei zu 100 Prozent weiterempfehlen.

Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung – mehrfach ausgezeichnet.

Ihr Anwalt für Behandlungsfehler und Medizinrecht in Wiesbaden.

Top Dienstleister Medizinrecht 2023
Top Empfehlung Medizinrecht 2023
TOP Dienstleister 2022 Medizinrecht Wiesbaden
TOP Empfehlung 2022 Medizinrecht Wiesbaden
TOP Dienstleister 2021 Medizinrecht Wiesbaden
TOP Empfehlung 2021 Medizinrecht Wiesbaden
TOP Dienstleister 2020 Medizinrecht Wiesbaden
TOP Empfehlung 2020 Medizinrecht Wiesbaden

Es gibt keinen Mandanten, der zu weit weg von Wiesbaden ist.

Obwohl wir unser Büro in Wiesbaden haben, scheuen wir uns nicht, für die Mandanten auch weiter weg tätig zu sein, um ihnen in der Not mit Rechtsrat zu helfen. Nachfolgend sind die Städte aufgeführt, in denen die meisten Mandanten außerhalb von Wiesbaden wohnen:

Frankfurt am Main – Rüsselsheim am Main – Offenbach am Main – Darmstadt – Hanau – Mannheim – Heidelberg – Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München – Aschaffenburg – Würzburg – Mainz – Ludwigshafen – Koblenz – Kaiserslautern

Sie brauchen einen Fachanwalt für Medizinrecht?

Hier sind Sie in den besten Händen. Überzeugen Sie sich selbst.

So finden Sie Ihren Patientenanwalt in Wiesbaden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adresse

Medizinrecht Wiesbaden – Christoph Mühl – Patientenanwalt
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 97774342

Mail: patienten@anwaltmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag 08:00-17:00
Dienstag 08:00-17:00
Mittwoch 08:00-17:00
Donnerstag 08:00-17:00
Freitag 08:00-12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Häufige Fragen zu Behandlungsfehlern und zum Medizinrecht.

Als ärztliche Behandlungsfehler bezeichnet man eine mangelhafte Behandlung von Patienten durch einen Arzt, Pfleger, Hebamme, Physiotherapeut oder Psychotherapeut. Ein Behandlungsfehler liegt dann vor, wenn es nachweislich zu einer Verletzung oder Verschlechterung eines bestehenden Zustandes gekommen ist. Maßstab für die Einstufung als Behandlungsfehler ist der medizinische Behandlungsstandard (Stand der Medizin) zum Zeitpunkt Ihrer Behandlung. Zu Behandlungsfehlern kann es auf unterschiedliche Weise kommen, so etwa durch Operationsfehler, falsche Diagnosen oder fehlende Aufklärung vor Beginn einer Behandlung oder Therapie.

Um Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers geltend zu machen, müssen Sie nachweisen, dass der Arzt oder das Klinikpersonal einen ärztlichen Kunstfehler begangen haben und Ihnen durch diesen Behandlungsfehler ein Schaden entstanden ist. Dazu ist es Pflicht, einen spezialisierten Anwalt für Medizinrecht zu Rate zu ziehen. Dieser kann Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen und die Weichen von Anfang an richtig stellen. Die Kanzlei Christoph Mühl – Patientenanwalt Wiesbaden kann Sie dabei unterstützen und zeigt Ihnen auf, welche Voraussetzungen in Ihrem Fall vorliegen müssen, damit Sie eine angemessene Entschädigung bekommen.

  1. Zunächst müssen medizinische Behandlungsunterlagen aus der Zeit vor und nach dem Behandlungsfehler beschafft werden.
  2. Anschließend wird ein unabhängiger Sachverständiger hinzugezogen, um ein Gutachten zum Behandlungsfehler des Arztes und den Ursachenzusammenhang zu erstellen.
  3. Wenn durch die Behandlungsunterlagen ein Schadenersatzanspruch belegt werden kann, wird Fachanwalt Mühl Schadenersatz und Schmerzensgeld für Sie fordern.
  4. Nach Erhalt des Schreibens hat der Arzt eine Frist, um zu antworten und mitzuteilen, ob er den Anspruch anerkennen wird.
  5. Wenn der Arzt und seine Versicherung die Haftung anerkennen, werden Verhandlungen geführt, um einen Vergleich zu erzielen.
  6. In Fällen, in denen die Gegenseite nicht einlenkt oder unangemessen niedrige Entschädigungen in Aussicht stellt, wird ein Gerichtsverfahren eingeleitet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Fall zwangsläufig vor Gericht verhandelt wird. In den meisten Fällen, in denen das Gutachten den Behandlungsfehler bestätigt, wird ein Gerichtsverfahren unnötig sein.

Die Höhe des Schmerzensgeldes, das Sie erhalten, hängt von der Schwere Ihrer Verletzungen und der Auswirkungen auf Ihr privates und berufliches Leben ab. Es ist schwierig, ohne Ihre besonderen Umstände zu kennen, genau zu sagen, wie hoch Ihr Schmerzensgeld sein wird. Auf unserer Seite „Nachrichten“ und „Erfolge“ bekommen Sie aber ein besseres Bild davon, wieviel Schmerzensgeld Rechtsanwalt Mühl für seine Mandanten bei bestimmten Behandlungsfehlern durchgesetzt hat.

Bei jedem Menschen sich die Auswirkungen von ärztlichen Behandlungsfehlern anders. deshalb ist es schwierig, pauschal vorherzusagen, wie lange es dauert, Ihren Anspruch auf Schmerzensgeld durchzusetzen. Je komplexer die Umstände des Einzelfalls sind, umso länger kann es dauern, bis die Entschädigung bei einem Arztfehler geregelt ist.

Zar ist es ohne Ihre persönlichen Umstände zu kennen, eine Schätzung abzugeben. Die durchschnittliche Dauer der Bearbeitung von Schadenersatzforderungen wegen ärztlichen Behandlungsfehlern liegt regelmäßig zwischen 12 und 18 Monaten. Wenn die Gegenseite den Behandlungsfehler zugesteht, kann es jedoch deutlich kürzer als ein Jahr dauern, bis der Fall abgeschlossen ist und Sie Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen.

In Fällen, in denen der Arzt oder seine Haftpflichtversicherung den Behandlungsfehler nicht anerkennen, kann es länger als zwei Jahre dauern, bis die Angelegenheit abgeschlossen ist.

Manche Patientinnen und Patienten schrecken vor einer Klage gegen den Arzt oder das Krankenhaus zurück, weil sie nicht vor Gericht erscheinen und dem Arzt gegenüber sitzen wollen. Die meisten unserer Fälle wegen ärztlichen Behandlungsfehlern werden jedoch außergerichtlich geregelt (Vergleich), d.h. eine Klage muss gar nicht eingereicht werden.

Sollte Ihr Fall tatsächlich vor Gericht gehen, steht Ihnen die Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden bei jedem Schritt zur Seite und bereitet Sie auf die Verhandlung vor. Rechtsanwalt Christoph Mühl verfügt über eine langjährige Erfahrung und unterstützt Patientinnen und Patienten bei Klagen wegen ärztlichen Behandlungsfehlern seit nunmehr 15 Jahren mit viel Engagement und dem nötigen Einfühlungsvermögen.

Nach deutschem Recht verjähren Ansprüche wegen ärztlichen Behandlungsfehlern in drei Jahren. Die Frist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem Sie Kenntnis von dem Fehler erlangt haben und wissen, dass Ihr Schaden auf diesem Fehler beruht. Das Datum der Operation oder der Therapie ist für den Beginn der 3-jährigen Verjährung nicht ausschlaggebend. Da die Bestimmung der Frist einzelfallabhängig ist, empfehlen wir Ihnen, unbedingt einen Fachanwalt für Medizinrecht zu kontaktieren, damit Ihre Ansprüche nicht verfallen.

Fachanwalt Christoph Mühl und seine Kanzlei für Medizinrecht Wiesbaden werden ihr Möglichstes tun, damit Sie wissen, ob Sie genug Zeit haben, um Schadenersatz zu fordern. Auf diese Weise wird Ihnen eine Sorge abgenommen, die Sie in der schwierigen Zeit haben.